Willkommen
Geschichte
Wir über uns
Termine / Dienstplan
Einsätze
Technik
Feuerwehrhaus
Mitglied werden
Spielmannszug
JF + Altersabteilung
Aktuelle Bilder
Links
Patenwehr
Impressum / Kontakt
Interner Bereich



Neue Werbeflyer für Einsatzabteilung, Spielmannszug und Jugendfeuerwehr

 

Pressebericht Mitgliederwerbung

 

Markelsheimer Feuerwehr startet Werbeaktion

Spielmannszug sucht dringend neue Mitglieder

 

Markelsheim Der Spielmannszug, die Jugendfeuerwehr und die Einsatzabteilung der Markelsheimer Feuerwehr informierten in einem Ortgespräch den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Main Tauber und Kommandanten der Gesamtfeuerwehr Bad Mergentheim Peter Achatz, den Markelsheimer Ortsvorsteher Josef Gerlinger und die Stadträte Karl Kuhn und Andreas Lehr über die geplante Mitgliederwerbeaktion und stellten bei dieser Gelegenheit die Werbeflyer der einzelnen Abteilungen vor.

Schwerpunkt der Aktion ist die Mitgliedergewinnung für den Spielmannszug auch in den umliegenden Gemeinden von Markelsheim, betonte Abteilungskommandant Martin Beck. Natürlich freuen wir uns auch über Verstärkung in der Jugendfeuerwehr, derzeit 15 Mitglieder, und der Einsatzabteilung mit derzeit 49 Mitgliedern davon 4 Frauen. Um die Tagalarmsicherheit auch in Zukunft sicherstellen zu können sind besonders Mitglieder mit einem Arbeitsplatz am Wohnort, Frauen in der Kindererziehungszeit und Schichtarbeitende für die Feuerwehrmitgliedschaft von großer Bedeutung.

 Der Leiter des Spielmannszug Stabführer Michael Kronhofmann referierte über die Möglichkeit der musikalischen Ausbildung insbesondere für Kinder und Jugendliche.

Querflöte, Trommel, Lyra, Fanfare und das Schlagwerk sind die Klassischen Instrumente des Spielmannszug. Wir werden in verschieden Schulen, in der Musikschule bei Veranstaltungen und in den umliegenden Gemeinden mit unserem Flyer um neue Mitglieder werben, so Kronhofmann.

Um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen eine Ausbildung zu ermöglichen wird ein minimaler Ausbildungsbeitrag von 8 Euro pro Monat erhoben. Alle weiteren Kosten für die Instrumente und die Ausbildung übernimmt der Verein. Die Übungsstunden finden nach Absprache im Markelsheimer Feuerwehrhaus statt.

Wer Interesse an einer musikalischen Ausbildung hat, kann sich immer

Montags ab 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus in Markelsheim informieren oder unter Telefon 07931/9090-0 anmelden.

 ARCHIVARTIKEL

 

 

______________________________________________________________________________

 

 

-FEUERWEHR-

ein Teil des täglichen Lebens

Komm mach mit!

Wir arbeiten bei 1000 Grad und lieben  „heiße“  Diskussionen! Bei uns ist jeder für den anderen da.

Komm mach mit und werde aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Markelsheim!

Ein Hobby mit Kick – und aus jeder Perspektive, lehrreich, informativ, spannend und aufregend!

Wir fahren rote Autos, sind von Kopf bis Fuß auf Hilfe eingestellt und packen da an, wo andere erst einen Kostenvoranschlag erstellen.

Wir sind eine öffentliche Einrichtung der Stadt. Unser Vorgesetzter ist der Bürgermeister. Bei uns in der Feuerwehr sind neue Mitglieder immer willkommen.

Wir suchen für sofort :

Arbeiter, Automechaniker, Bäcker, Beamte, Chemiker, Computerfreakes, Ingenieure, Elektriker, Hausfrauen, Handwerker, Kaufleute, Köche, Landwirte, Maurer, Schmiede, Steuerberater, Tischler, und viele andere Berufe.

Um die gesetzlichen Aufgaben der Feuerwehr auch weiterhin und in der Zukunft erfüllen zu können.

Bei uns finden die Richtlinien der Gleichberechtigung von Frau und Mann Anwendung. Bewerbungen von Frauen sind erwünscht.

Wir bieten:

Viel Arbeit, Kameradschaft, manchmal mäßige Arbeitsbedingungen, aber auch Spaß, eine gründliche Einarbeitung und manchmal ein Dankeschön von jemanden, dem wir geholfen haben.

Wir erwarten:

24 Stunden Einsatzbereitschaft rund um die Uhr und dass Sie gelegentlich Kopf und Kragen riskieren.

Wir planen für Sie:

Um Ihre Freizeit besser zu gestalten, findet unsere örtliche Ausbildung generell nur nach Feierabend statt.

Anforderung an neue Mitglieder:

Sie müssen 18 Jahre alt sein.

Sie sollten in der Lage sein, sich mit ihrer Freizeit in unsere Feuerwehr einzubringen.

Eine Vergütung ist bedingt vorgesehen.

Probezeit:

Auch bei einwandfreiem Leumund  ist ein Jahr Einarbeitungszeit nötig.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

Bewerbungen sind an die Feuerwehr zu richten.

Weitere Infos unter www.feuerwehr-markelsheim.de

Kontakt: Feuerwehr Bad Mergentheim

Abteilung Markelsheim

Unterer Wasen 10

97980 Bad Mergentheim-Markelsheim

Tel.: 07931 / 45835 Feuerwache (Nicht für Notrufe!)

E-mail: info(@)feuerwehr-markelsheim.de


Oder einfach Montags oder Donnerstags ab 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus vorbeikommen.

 

©2022 | Feuerwehr Bad Mergentheim Abteilung Markelsheim  |  info(@)feuerwehr-markelsheim.de | www.facebook.com/Feuerwehr.Markelsheim